1. Ideation
Neue Ideen durch Kreativtechniken generieren und bestehende mit zielführender Methodik entwickeln: Im Bereich Ideation erhältst du notwendigen Werkzeuge, um mit einer ausgefeilten Idee in Richtung Gründung zu starten.
1.1 Ideenfindung
Ob klassisches Brainstorming oder Design-Thinking, es gibt viele unterschiedliche Wege ein Problem zu lösen bzw. eine Idee zu entwickeln. Hier findest Du Veranstaltungen dazu:
1.2 Ideenkonkretisierung
Von der ersten Idee zu einem potenziellen Geschäftmodell gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen. Die folgenden Veranstaltungen helfen Dir dabei:
- 06.12.2023 17:00 Uhr - Grundlage einer Existenzgründung – wie entwerfe ich einen Businessplan? | Stapellauf Nordost
2. Pitch & Network
In diesem Kompetenzbereich erhältst du das notwendige Skillset, um deine Idee prägnant und zielführend zu kommunizieren. Außerdem fördern wir deinen Netzwerkaufbau mit wichtigen methodischen Ansätzen.
2.1 Pitchen
Wie stellt man seine Idee oder StartUp in möglichst kurzer Zeit vor? Warum ist es wichtig, andere Persönlichkeiten in möglichst kurzer Zeit zu überzeugen? In dieser Kategorie wird das notwendige Handwerkszeug vermittelt.
2.2 Netzwerken
Mit guter Vorbereitung und authentischem Auftreten kann man Netzwerkveranstaltungen mit Leichtigkeit und Spaß sehr gut nutzen.
- 07.12.2023 17:00 Uhr - 2. Gründungsstammtisch Region Neubrandenburg | Gründungswerft e.V.
- 18.12.2023 16:00 Uhr - HGWomen - Christmas Special | Witeno GmbH
- 19.12.2023 18:00 Uhr - 12min.me Rügen #9 | FoundersBay
3. Team & Leadership
3.1 Führung
Die Fähigkeiten, dein Team und Umfeld zu führen, sind unmittelbar erfolgskritisch. In dieser Kategorie veröffentlichen wir Weiterbildungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Leadership & Management ausbauen.
3.2 Persönliche Entwicklung
In einem fulminanten Gründungsalltag wirst du auf viele verschiedene Art und Weisen unterschiedlich gefordert. Eine gezielte, aber individuelle Persönlichkeitsentwicklung unterstützt dich in deinem Abenteuer.
4. Business Development
Für die Entwicklung deines eigentlichen Geschäftsmodels werden in dieser Kategorie Weiterbildungsmöglichkeiten veröffentlicht, die dich dabei unterstützen, Märkte, Produkte und Marketing zu verstehen.
5. Legal & Finance
5.1 Finanzierung
In dieser Kategorie werden Weiterbildungen angeboten, die dich über alle relevanten Finanzierungsmöglichkeiten aufklären und es dir ermöglichen, auf Grundlage von Finanzplänen Entscheidungen für die finanzielle Zukunft deines Unternehmens zu treffen.
- 14.12.2023 14:00 Uhr - IHK im BiZ: "Finanzierung und Förderung einer Unternehmensgründung" | IHK Rostock
5.2 Juristisches
In vielen Themengebieten, wie bspw. in Finanz-, Personal-, Marken-, oder Patentfragen spielen juristische Regeln eine große Rolle. Spätestens bei der eigenen Website solltest du ein Gefühl für juristische Implikationen entwickelt haben.
- 06.12.2023 07:00 Uhr - Sprechtag zum Thema Marken, Patente und andere gewerbliche Schutzrechte | IHK Rostock